SV Wollishofen 2, 1. Regionalliga Zone C
Mannschaftsleiter: Tim von Flüe, tim66 "at" gmx.ch
7. Runde
Olten 2 | 1841 | 1 : 5 | Wollishofen 2 | 2068 |
---|---|---|---|---|
David Monnerat | 1982 |
0:1 | Markus Regez | 2143 |
Hansjörg Thomi | 1898 | 0:1 | Joachim Kambor | 2109 |
Adrian Lips | 1915 | 0.5:0.5 | Frank Schmidbauer | 2069 |
Kevin Jaussi | 1845 | 0.5:0.5 | Georg Kradolfer | 2098 |
Rafael Jaussi | 1659 | 0:1 | Tim von Flüe | 2004 |
Thomas Schmid | 1739 | 0:1 | Thomas Kohli | 1985 |
Mit einer starken Mannschaft reisten wir nach Olten. In Olten angekommen hatten wir es nicht mehr weit, denn das Spiellokal war das Bahnhof-Buffet. Der Wettkampf verlief dann recht einseitig zu unseren Gunsten. Abgesehen von Frank und Georg, die mit Remis zufrieden sein mussten, erfüllten die anderen Wollishofer ihre Pflichtaufgaben und gewannen alle ihre Partien. Dank diesem Kantersieg (5:1) sicherte sich Wollishofen 2 den zweiten Gruppenplatz. insgesamt keine schlechte Saison. Aber der Gruppensieg wäre möglich gewessen, dazu hätten wir allerdings in der dritten Runde gegen Wetzikon gewinnen müssen. Dies haben wir leider knapp verpasst. Dank an alle die das WO2-Team diese Saison unterstütz haben und Gratulation zur tollen Leistung. Ich freue mich auf die nächste Saison mit euch. (vf)
6. Runde
Wollishofen 2 | 2006 | 2.5 : 3.5 | Höngg 1 | 2055 |
---|---|---|---|---|
Franz Guttenthaler | 2288 |
0.5:0.5 | Jakob Breck | 2002 |
Florian Bous | 2001 | 0:1 | Manuel Valdivia | 2318 |
Frank Schmidbauer | 2049 | 1:0 | Urs Hasler | 2051 |
Walter Onda | 1945 | 0.5:0.5 | Hans Karl | 2068 |
Tim von Flüe | 2004 | 0.5:0.5 | Jurij Janzek | 1908 |
Carlos Arocha | 1751 | 0:1 | Klaus Goldschmid | 1980 |
Höngg kam nicht in Bestbesetzung zu diesem Wettkampf. Aber auch Wollishofen 2 hatte einige Absenzen zu beklagen. So entwickelte sich ein spannendes Match. Walter erkämpfte sich ein gutes Remis gegen Karl. Frank erwischte einen guten Schachtag und steuerte den einzigen Wollishofer Sieg an diesem Nachmittag bei. Schon zum vierten mal kam es zum Duell Bous gegen Valdivia. Dieses mal leider wieder zu Gunsten des Hönggers. Eine günstige Stellung hatte Carlos. Allerdings war der Gewinnweg ziemlich kompliziert, wie die spätere Analyse zeigte. So war es eine bittere Niederlage. Am ersten Brett versuchte Franz alles doch noch zu gewinnen. Sein Kontrahent verteidigte sich geschickt und hielt das Remis. Ich holte mit den weissen Steinen auch nicht viel heraus und musste mich mit einem glücklichen Unentschieden zufrieden geben. Schlussendlich resultierte somit also eine kappe Niederlage für uns. Schade, mit ein bisschen mehr Wettkampfglück wäre mindestens eine Punkteteilung möglich gewesen.
5. Runde
Niederrohrdorf 1 | 1971 | 1:5 | Wollishofen 2 | 2098 |
---|---|---|---|---|
Werner Brunner | 2097 |
0.5:0.5 | Joachim Kambor | 2099 |
Stanislav Valencak | 1957 | 0:1 | Franz Guttenthaler | 2288 |
Felix Keller | 1927 | 0:1 | Frank Schmidbauer | 2049 |
Thomas Widmer | 1842 | 0:1 | Markus Regez | 2148 |
Jean-Pierre Z'Berg | 2023 | 0.5:0.5 | Tim von Flüe | 2004 |
Peter Meyer | 1999 | 0:1 | Florian Bous | 2001 |
Als klarer ELO-Favorit nahmen wir das Match gegen Niederrohrdorf in Angriff. Und dieses Mal spiegelte sich dies auch im Resultat wieder. Zwar einigte sich Joachim und Werner Brunner auf ein Kurzremis. Dies, weil sie in der kürzeren Vergangenheit bei anderen Direktbegegnungen immer dieselbe Stellung auf dem Brett hatten. Das war aber nicht schlimm, denn es folgten die Siege von Markus, Florian, Franz und Frank. Alle samt spielten geduldig und machten exakte Züge. Erreichten so günstige Stellungen und liessen ihren Kontrahenten wenig Chancen. Ich allerdings musste an diesem Schachnachmittag „leiden“. Mir unterlief in der sizilianischen Verteidigung eine Ungenauigkeit und so stand ich knapp fünf Stunden nur in der Defensive. Die Partie war Phasenweisse sicherlich verloren, aber mein Gegner liess sich zu einem spektakulären Turmopfer hinreissen, welches in einem Remis-Turmendspiel endet. Mir konnte es recht sein. Bei Pizza und Bier feierten wir in Baden noch ein wenig unseren Kantersieg. (vf)
4. Runde
Wollishofen 2 | 2008 | 3.5:2:5 | Winterthur 3 | 1930 |
---|---|---|---|---|
Frank Schmidbauer | 2049 | 0.5:0.5 | Severin Vogt | 2065 |
Florian Bous | 2001 | 0:1 | Marcel Liebhart | 2018 |
Joachim Kambor | 2099 | 1:0 | Paul Bosshart | 1883 |
Georg Kradolfer | 2095 | 1:0 | Daniel Ameida | 1994 |
Tim von Flüe | 2004 | 1:0 | Hansjörg Nohl | 1735 |
Georg Maas | 1802 | 0:1 | Fredi Pfleger | 1882 |
Mit Winterthur 3 kam eine Mannschaft zu uns, die wir unbedingt schlagen mussten. Die Papierform sprach eindeutig zu unseren Gunsten. Doch der Wettkampf entwickelte sich zu einer eher zähen Angelegenheit. So dauerte es knapp vier Stunden bis Georg Kradolfer und ich die beiden ersten Siege verzeichnen konnten. Dies obwohl wir beide nicht immer wirklich besser standen. Georg Maas wehrte sich lange tapfer. Musste dann aber sein Turmendspiel mit Minusbauer aufgeben. Nicht viel besser erging es Florian. Er war zu ungeduldig, wie er selber sagte und verlor leider seine Partie. Umso wichtiger war dann das hart erkämpfte Remis von Frank. Denn später folgte noch der Sieg von Joachim. Somit war dieses Match für uns gewonnen. Zwar sehr knapp und mit etwas Glück, aber egal. (vf)
3. Runde
Wollishofen 2 | 2063 | 3:3 | Wetzikon 1 | 2070 |
---|---|---|---|---|
Patrick Eschmann | 2145 | 1:0 | Patrick Hugentobler | 2212 |
Markus Regez | 2139 | 1:0 | Stefan Wanner | 2053 |
Florian Bous | 2025 | 0.5:0.5 | Christian Mäder | 2024 |
Frank Schmidbauer | 2059 | 0.5:0.5 | Thomas Künzli | 2129 |
Thomas Kohli | 1987 | 0:1 | Andreas Scheidegger | 2013 |
Tim von Flüe | 2021 | 0:1 | Leonard Züst | 1991 |
Mit Wetzikon 1 kam der Leader zu uns. Und sie kamen „stark“. Aber dank der Verstärkung von WO1, Markus Regez, hatten auch wir eine Top-Mannschaft am Start. Patrick und Markus zeigten dann auch was sie drauf haben und gewannen ihre Partien. Zwei wichtige Remis steuerten Florian und Frank zum Mannschaftsresultat bei. So weit so gut. Allerdings lief es Thomas und mir an den hinteren Brettern dann nicht gut. Thomas brauchte für die ihm nicht so geläufige Eröffnung viel Zeit. Dies sollte sich rächen. Er überstand die erste Zeitkontrolle leider nicht. Ich hingegen kam eigentlich recht gut aus der Eröffnung. Danach fand ich aber nicht immer die besten Züge. Im für mich schlechten Endspiel verpasste ich dann auch noch mindestens ein-zweimal das Remis. So endete dieser spannende Wettkampf unentschieden. Nicht schlecht, aber wie gesagt, es wäre mehr drin gelegen. (vf)
2. Runde
Zug 1 | 2010 | 3.5:2.5 | Wollishofen 2 | 2049 |
---|---|---|---|---|
Przemyslaw Gradalski | 2139 | 0.5:0.5 | Joachim Kambor | 2098 |
Willi Dürig | 2093 | 0.5:0.5 | Georg Kradolfer | 2102 |
Serge Wilhelm | 1985 | 1:0 | Florian Bous | 2025 |
Roman Deuber | 2016 | 0.5:0.5 | Frank Schmidbauer | 2059 |
Ken Lee | 1907 | 0.5:0.5 | Thomas Kohli | 1987 |
Ernst Zindel | 1922 | 0.5:0.5 | Tim von Flüe | 2021 |
Von der Papierform her gesehen sah dieses Match nach einer ausgeglichenen Angelegenheit aus, obwohl unser Elo-Schnitt ein wenig höher war. Allerdings konnte ich mich nicht mehr daran erinnern, wann wir das letzte Mal gegen Zug verloren hatten. So war ich recht zuversichtlich, dass wir was reissen würden. Ich sollte mich täuschen. Die Wollishofer kamen alle samt nicht wirklich auf Touren. So mussten Joachim, Georg, Frank, Thomas und ich mit „nur“ Remis zufrieden gegen. OK, das eine oder andere Unentschieden war sicherlich in Ordnung. Aber eben, ich zum Bespiel hatte mindestens eine bis zwei Möglichkeiten meine Stellung besser weiter zu führen. Damit langte es uns leider nicht mehr, die Niederlage von Florian auszugleichen. Schade, aber die Saison ist ja noch lang. Ich bin sicher, dass wir noch punkten werden! (vf)
1. Runde
Wollishofen 2 | 2056 | 3.5:2.5 | Herrliberg 1 | 1927 |
---|---|---|---|---|
Franz Guttenthaler | 2271 | 0.5:0.5 | Marcel Bodmer | 2089 |
Frank Schmidbauer | 2068 | 0:1 | Paul Remensberger | 2065 |
Thomas Held | 2111 | 1:0 | Walter Zollinger | 1973 |
Georg Kradolfer | 2104 | 0.5:0.5 | Daniel Fischer | 2035 |
Walter Onda | 1970 | 0.5:0.5 | Hans-Jörg Illi | 2008 |
Georg Maas | 1809 | 1:0 | Javier Fontana | 1391 |
Am 6. Brett spielte Georg Maas seine Elo-Überlegenheit mit einem soliden Sieg als Erster aus! Es folgte Walter Onda mit einem Unentschieden gegen den Routinier Hans-Jörg Illi. Unser Neuzugang Franz Guttenthaler holte gegen den Stonewall von Marcel Bodmer nichts heraus und stellte das nächste Remis sicher. Thomas Held hatte sich eine schöne Angriffsstellung aufgebaut und konnte trotz eines (unbemerkten) Fehlers die Partie sicher gewinnen.
So stand es 3:1 für uns und Georg Kradolfer wiederholte in ausgeglichener Stellung die Züge und sicherte den Mannschaftssieg. Als letzter hatte Frank ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern, welches eigentlich Remis enden sollte. Doch nach einer kleinen Unaufmerksamkeit konnte der gegnerische König eindringen und die Partie ging noch verloren.
Alles in allem ein gelungener Saisonstart!