SV Wollishofen 4, 3. Regionalliga Zone K
Mannschaftsleiter: Joachim Kambor, 044 481 25 80, kambor "at" gmx.ch
6. Runde
Wollishofen 4 |
|
2.5:1.5 |
Baden 3 |
|
Yulia Avilova |
1637 |
1:0 |
Christian Weigelt |
1342 |
Narek Malkhasyan |
1657 |
0.5:0.5 |
Axel Möhlmann |
1422 |
José Hickey |
1442 |
1:0 |
Johann Joss |
1286 |
Bohdan Todorenko |
|
0:1 |
Stephan Bürlimann |
|
Joachim Kambor berichtet über den Spielverlauf »
Unsere Junioren/innen gewinnen auch in der 6. Runde gegen Baden 3. Für einmal lief es Bohdan nicht so gut wie bisher. Nach ordentlicher Eröffnung ging eine Figur verloren, und gegen den sicher spielenden Gegner war nichts mehr zu machen. Am ersten Brett glich Yulia bald schon aus. Nachdem sich die Stellung geöffnet hatte behielt sie in den taktischen Verwicklungen die Oberhand und führt sehenswert den Gewinn herbei. Zwischenzeitlich hatte auch José sich Vorteile erkämpft, die in einem Bauerngewinn resultierten. Das Bauernendspiel gewann er dann sicher. Am längsten spielte Narek, der zunächst in schwieriger Stellung die gegenerischen Angreifer dezimierte. So erreichte er Ausgleich und bald dank seines aktiven Königs Vorteil im Bauernenspielt. Leider reichte es am Schluss aber nicht zu mehr als der Punkteteilung.
5. Runde
Brugg 2 |
|
0.5:3.5 |
Wollishofen 4 |
|
Dislhad Kadir |
1701 |
0:1 |
Georg Kradolfer |
2046 |
Alois Kofler |
1642 |
0:1 |
José Hickey |
1347 |
Markus Bestehorn |
1511 |
0:1 |
Bohdan Todorenko |
|
Alexander Madsen |
1666 |
0.5:0.5 |
Marius Neuschild |
1317 |
Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf »
Während wir am 1. Brett schnell gut standen, schien es bei den weiteren Wettkämpfen nicht so klar. Bohdan konnte mit einer Minusfigur mittels taktischer Wendung die Partie drehen und gewinnen. 0:2. José hatte sich eine vorteilhafte Stellung erkämpft, welche er wieder aus der Hand gab. Mittels einer Mattdrohung konnte er eine Figur gewinnen, worauf sein Gegner sofort aufgab. Ueber viereinhalb Stunden dauerte die Partie von Marius, die lange ausgegelichen war. Das Läuferpaar seines Gegners war stärker als S+L, aber er liess Marius immer wieder entwischen, was zum Remis mit ungleichfarbigen Läufern führte. Ein toller Sieg gegen mehrheitlich stärkere Gegner!
Mit diesem Sieg übernehmen wir die Führung in der Zwischenrangliste, vor Brugg. In den letzten beiden Runden spielen wir noch gegen Baden 2 (am 18.3.) und gegen Riesbach 1 (am 1.4), beides Heimspiele. Wenn wir in starker Besetzung antreten, haben wir gute Chancen, Gruppensieger zu werden.
4. Runde
SG Zürich 4 |
1451 |
0.5:3.5 |
Wollishofen 4 |
1406 |
Karl Dülli |
1433 |
0:1 |
Yulia Avilova |
1628 |
Jörg Poell |
1605 |
0:1 |
José Hickey |
1347 |
Frederik Ott |
1305 |
0.5:0.5 |
Laurent Jashari |
1242 |
Richard Ott |
1462 |
0:1 |
Bohdan Todorenko |
|
Joachim Kambor berichtet über den Spielverlauf »
Ein weiterer klarer Sieg gegen eine Mannschaft, die eigentlich etwas stärker eingeschätzt war. Yulia erledigte ihre Aufgabe wie gewohnt souverän. Bemerkenswert waren die Siege von José und Bohdan, die nun schon mehrfach gepunktet haben. Auch Laurent hielt gut dagegen, kam diesmal aber nicht übers remis hinaus.
3. Runde
Wollishofen 4 |
|
3:1 |
Chess4Kids 1 |
|
Narek Malkhasyan |
1661 |
1:0 |
Eduard Bazavan |
1783 |
José Hickey |
1347 |
1:0 |
Leon Krokowski-Bednarz |
1381 |
Bohdan Todorenko |
|
1:0 |
David Bazavan |
1285 |
Marius Neuschild |
1319 |
0:1 |
Leon Schneitter |
1205 |
Frank Schmidbauer berichtet über den Spielverlauf »
Gegen Chess4Kids gab es einen schönen 3:1 Erfolg. Narek spielte am Spitzenbrett solides Positionsschach und schnürte seinen Gegner ein. Bei den anderen drei ging es teilweise wild zu und her. Marius überspielte seinen Gegner eigentlich klar, stellte dann aber leider die Dame ein und verlor daher noch. Schade, aber in Zukunft werden die Nerven besser mitmachen. An Brett 2 und 3 wechselten die Vorteile munter hin und her, am Schluss mit dem guten Ende für uns.
2. Runde
Wollishofen 4 |
1389 |
1.5:2.5 |
Réti 6 |
1519 |
Narek Malkhasyan |
1661 |
0.5:0.5 |
Urs Benz |
1659 |
Lukas Ryser |
1186 |
0:1 |
Franco Keller |
1541 |
Marius Neuschild |
1319 |
0:1 |
Simon Luger |
1608 |
Bohdan Todorenko |
|
1:0 |
Milo Verberne |
1267 |
Joachim Kambor berichtet über den Spielverlauf »
Auch wenn eine knappe Niederlage resultierte, unsere Schüler hielten gegen ihre erfahrenen Gegner gut dagegen. Bohdan hatte eine schwierige Eröffnungsphase, befreite sich dann und übernahm die Initiative. MIt starkem Druckspiel gewann er eine Figur und durch das Vorrücken seiner Bauern die Partie. Lukas und Marius waren beide gut aus der Eröffnung heraus gekommen und hatten vielversprechende Stellungen aufgebaut. Im zweiten Teil der Partie verfehlten sie den richtigen Plan, wonach ihre erwachsenen Gegner Oberhand bekamen. Narek hatte ebenfalls eine bessere Stellung, musste dann aber einige schwierige Entscheidungen treffen. Er behielt aber den Überblick und lenkte die Parite gekonnt ins remis.
1. Runde
Seebach 2 |
|
1:3 |
Wollishofen 4 |
|
Khartik Ram |
1192 |
1:0 |
Narek Malkhasyan |
1661 |
Oscar Bizard |
|
0:1 |
Laurent Jashari |
1201 |
Simona Trubini |
1202 |
0:1 |
Marius Neuschild |
1319 |
Martin Albergati Bravo |
|
0:1 |
Bohdan Todorenko |
|
Georg Kradolfer berichtet über den Spielverlauf »
Bereits nach 10 Minuten vermeldete Bohdan seinen Sieg am 4. Brett. Als nächster war nach einer knappen Stunde Marius fertig, der seiner Gegnerin Bauer um Bauer abnahm bevor er dann mit einigen Figurengewinnen die Partie entschied. Nach etwa 2 Stunden hatte Laurent seinen älteren Kontrahenten besiegt, nachdem dieser einen Angriff gegen seinen König mit Figurenverlusten abwehren konnte. Aber mit einem Minusturm war nichts mehr auszurichten. Nur Narek kämpfte etwas unglücklich gegen einen U10-Spieler und verlor nach 3 Stunden schlussendlich.