SV Wollishofen II, 1. Liga, Regional Ost 1
Mannschaftsleiter: Joachim Kambor, 044 481 25 80, kambor "at" gmx.ch
7. Runde
SG Zürich I | 4:0 | Wollishofen II | ||
---|---|---|---|---|
Deveci, Sinan | 1688 | 1:0 | Maduabum, Alexander | 1632 |
Trösch, Alexander | 1522 | 1:0 | Nezhdanov, Roman | 1195 |
Trösch, Lukas | 1343 | 1:0 | Geller, Yonatan | |
Novikova, Anastasija | 1449 | 1:0 | Geller, Itay |
In der letzten Runde stand mit der 1. Mannschaft von SG Zürich ein übermächtiger Gegner im Weg. Das Resultat von 4:0 überrascht daher nicht allzu sehr. Das Resultat täuscht aber, denn Itay hatte Gewinnstellung! Leider liess er sich durch den Gegenangriff aus dem Konzept bringen, sodass eine bittere Niederlage resultierte. Auch am ersten Brett stand es längere Zeit ausgeglichen, doch dann übersah Alexander ein Standardopfer seines Gegners. Roman und Yonatan müssen noch mehr Erfahrung sammeln, um gegen starke Gegner bestehen zu könnnen.
Wollihofen II beendet das Turnier auf dem 6. Platz und lässt immerhin SG Zürich III und Gonzen III deutlich hinter sich. Alle haben sich den Umständen entsprechend gut geschlagen und ich hoffe, dass es nächstes Jahr noch etwas besser läuft.
6. Runde
Chessflyers Kloten II | 3:1 | Wollishofen II | ||
---|---|---|---|---|
Hill, Timothy | 1423 | 0:1 | Maduabum, Alexander | 1632 |
Montesanto, Raffaele | 1354 | 1:0 | Dätwyler, Robert | 1331 |
Luck, Silvan | 1311 | 1:0 | Nezhdanov, Roman | 1195 |
Honauer, Marc | 1363 | 1:0 | Geller, Yonatan |
Der letzte Spieltag der SJMM fand bei uns zu Hause statt. 8 Mannschaften mit mehr als 30 Schülern waren im Einsatz. Für Wollishofen II ging es darum, gegen stärkere Gegner eventuell ein Unentschieden heraus zu holen. Alexander spielte am 1. Brett auch prompt hervorragend und liess seinem Gegner keine Chance. An den restlichen Brettern lief dagegen nicht viel für uns: Yonatan musste schon früh Federn lassen, Robert konnte nach Figurenverlust nicht mehr viel ausrichten, und Roman wurde nach und nach überspielt. Mit zumehmender Erfahrung wird es nächstes Jahr sicher besser werden.
5. Runde
Wollishofen II | 1282 | 0:4 | Chessflyers Kloten I | 1422 |
---|---|---|---|---|
Nezhdanov, Roman | 1222 | 0:1 | Hill, Timothy | 1445 |
Maduabum Stephanie | 0:1 | Lüscher, Jonas | 1430 | |
Dätwyler, Robert | 1342 | 0:1 | Honauer, Benjamin | 1422 |
Baumeister, Leo | 0:1 | Eberhard, Dennis | 1389 |
In der 5. Runde musste Wollishofen II gegen das deutlich höher eingestufte Team von Chessflyers I antreten, die am Vormittag gegen unsere 1. Mannschaft gewonnen hatten. Obwohl Stephanie und Leo noch lange Widerstand leisteten, gingen alle Partien verloren. Das nächste mal geht es darum, auch am Nachmittag die Konzentration nicht zu verlieren!
4. Runde
SG Zürich III | 1200 | 1.5:2.5 | Wollishofen II | 1282 |
---|---|---|---|---|
Novikovs, Georgijs | 1200 | 1:0 | Nezhdanov, Roman | 1222 |
Zimmermann, Reto | 0.5:0.5 | Maduabum Stephanie | ||
Vögelin, Nicolas | 0:1 | Dätwyler, Robert | 1342 | |
Nozhova, Arina | 0:1 | Baumeister, Leo |
Der 3. Spieltag fand in Kloten statt. Am Vormittag spielte unsere 2. Manschaft gegen SG Zürich III, das in der Zwischenrangliste auf dem letzten Platz rangierte. Am ersten Brett kam Roman nicht gut aus der Eröffnung heraus, musste bald schon Material hergeben und konnte die Partie nicht mehr retten. Besser erging es Leo, der seine Gegnerin klar dominierte und bald gewann. Am 3. Brett stand es lange ausgeglichen, doch Robert spielte genauer und gewann 2 Bauern und eine Figur. Das Endspiel brachte er dann sicher nach Hause. In der Partie von Stephanie ging es auf und ab. Beide Spieler waren jeweils nahe am Sieg, doch schliesslich kam nach 3 Stunden Spielzeit (!) ein Endspiel zustande, das keiner mehr gewinnen konnte. Damit stand der hart erkämpfte Sieg für unser Team fest!
3. Runde
Wollishofen II | 1380 | 3:1 | Gonzen III | 1331 |
---|---|---|---|---|
Nezhdanov, Roman | 1400 | 1:0 | Krstic, Dominik | 1286 |
Maduabum Stephanie | 0:1 | Ackermann, Ruben | ||
Dubin, Mikhail | 1:0 | Krstic, Darko | 1375 | |
Dätwyler, Robert | 1359 | 1:0 FF | N.N. |
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Klublokal des SC Gonzen spielte Wollishofen II gegen Gonzen III, also die etwas schwächere Mannschaft. Da bei Gonzen III wieder das 4. Brett FF gegeben wurde war die Frage, ob unser Team vielleicht sogar gewinnen könnte. Zunächst sah es nicht so aus, denn Mischa stand kritisch und Stephanie musste sich gegen einen heftigen Angriff ihres Gegners wehren. Dann gelang es Roman, die Dame seines Gegners zu fesseln und zu gewinnen. Sein deutlich älterer Gegner versuchte noch Einiges, um der Niderlage zu entgehen, doch Roman gab seinen Vorteil nicht mehr aus der Hand und gewann verdient. Bravo! Bei Mischa hatte sich das Blatt gewendet: Er hatte eine Dame gegen Turm, Springer und 2 Bauern gewonnen. Da der gegnerische König in der Mitte verblieben war, fand Mischa's Dame immer wieder Angriffsziele, und schliesslich gewann er den Turm des Gegners und auch die Partie. Stephanie musste sich geschlagen geben, doch der 3:1 Sieg konnte unserer jungen Mannschaft nicht mehr genommen werden!
2. Runde
Wollishofen II | 1318 | 2:2 | Gonzen II | 1430 |
---|---|---|---|---|
Maduabum Stephanie | 0:1 | Sulser, Nino | 1568 | |
Thevarajah, Sangaman | 1277 | 1:0 | Thomann, Rafael | 1326 |
Dätwyler, Robert | 1359 | 0:1 | Vogler, Dominic | 1473 |
Dubin, Mikhail | 1:0 | Frehner, Andreas | 1351 |
Der 2. Spieltag der SJMM war für die Mannschaften von Wollishofen sehr erfolgreich. Während die Wettkämpfe gegen Gonzen letztes Jahr noch klar verloren gingen, konnten diesmal 3 Wettkämpfe gewonnen und einer Unentschieden gehalten werden.
In der 2. Runde musste das Team von Wollishofen II gegen das höher eingestufte Gonzen II antreten. Unsere Schüler spielten ausgezeichnet und erreichten ein verdientes 2:2. Stephanie, die bei uns zum ersten mal aushalf spielte gegen den erfahrensten Gegner. Nach guter Eröffnung verpasste sie den Abtausch eines gefährlichen Läufers, danach half leider auch verbissene Verteidigung nichts mehr. Das nächste mal wird es aber sicher besser gelingen. Sangaman liess seinem Gegner wenig Chancen. Im Mittelspiel gewann er zunächst eine Figur, dann marschierte sein starker Freibauer zur gegnerischen Grundlinie. Bei ihm wirkt sich die vermehrte Spielpraxis immer deutlicher aus. Robert startete ebenfalls gut in die Partie, sein etwa doppelt so grosser (!) Gegner liess sich aber nicht erwischen und führte seine Steine zum Sieg. Zum Glück für uns zeigte Mischa sein taktisches Geschick. In komplizierter Stellung behielt er die Übersicht und nahm seinem Gegner zuerst eine, dann noch weitere Figuren ab. Die Pattfallen umschiffte er souverän, und so war das unerwartete Unentschieden perfekt.
1. Runde
Wollishofen I | 1340 | 3:1 | Wollishofen II | |
---|---|---|---|---|
Thevarajah, Sangaman | 1267 | 1:0 | Nezhdanov, Roman | |
Zhuang, Yongzhe | 1404 | 1:0 | Geller, Itay | |
Dubin, Mikhail | 0:1 | Bumeister, Leo | ||
Dätwyler, Robert | 1350 | 1:0 | Geller, Yonatan |