SV Wollishofen 2, 1. Regionalliga Zone C
Mannschaftsleiter: Tim von Flüe, tim66 "at" gmx.ch
7. Runde
Höngg 1 | 1978 |
2.5:3.5 | Wollishofen 2 | 2030 |
---|---|---|---|---|
Manuel Valdivia | 2284 | 1:0 | Joachim Kambor | 2163 |
Sascha Georges | 2213 | 0.5:0.5 |
Frank Schmidbauer | 2018 |
Jürg Hasler | 1956 | 0:1 | Florian Bous | 1972 |
Klaus Goldschmid | 1980 | 1:0 | Georg Kradolfer | 2110 |
Andrija Misic | 1645 | 0:1 | Walter Onda | 1955 |
Guido Osio | 1788 | 0:1 | Tim von Flüe | 1962 |
In der letzten Runde gabs für Wollishofen 2 nochmals einen knappen Sieg. Ein versöhnliches Saisonende also. Somit erreichten wir doch noch einen Mittelfeldplatz. Wegen des diesjährigen Spielermangels tat sich WO2 lange Zeit schwer und zierte oft einen der hinteren Tabellenplätze. Dank den Siegen, in der letzten Runde gegen Olten 2 und heute gegen Höngg 1, konnten wir den Abstieg aber verhindern. Vielen Dank all denjenigen, die den SV Wollishofen in der abgelaufenen SGM-Saison unterstützt haben.
6. Runde
Wollishofen 2 | 2022 | 4.5:1.5 | Olten 2 | 1918 |
---|---|---|---|---|
Joachim Kambor | 2176 | 1:0 | David Monnerat | 1937 |
Thomas Kohli | 2028 | 0.5:0.5 |
Philipp Hänggi | 2014 |
Georg Kradolfer | 2092 | 1:0 | Catherine Thürig | 1939 |
Nicola Schmid | 1878 | 0.5:0.5 | Oliver Angst | 1994 |
Florian Bous | 1982 | 0.5:0.5 | Stephan Büttiker | 1910 |
Tim von Flüe | 1976 | 1:0 | Guido Born | 1716 |
Dank dem hohen Sieg gegen Olten 2 sind die Abstiegssorgen vom Tisch. Georg liess seiner Gegnerin keine Chancen und gewann schnell. In der Partie von Florian nahmen beide sämtliche Hebel aus dem Spiel. Remis war das logische Resultat. Es folgte der Sieg von Joachim und parktisch zeitgleich erzielte Thomas ein wichtiges Unentschieden. Wenig später schaffte ich dann den Pflichtsieg gegen einen klar schwächeren Gegner. Der so wichtige Mannschaftssieg war Tatsache. Es dauerte allerdings noch eine Weile bis Nicola sich sein verdientes Remis erkämpfte. Nun können wir in der letzten Runde befreit aufspielen. Hoffentlich gelingt uns dies auch.
5. Runde
Winterthur 3 | 1942 | 3:3 | Wollishofen 2 | 1945 |
---|---|---|---|---|
Severin Vogt | 2089 | 1:0 | Florian Bous | 1982 |
Phililpp Jenny | 1903 | 0:1 |
Georg Kradolfer | 2092 |
Roman Freuler | 2045 | 1:0 | Nicola Schmid | 1878 |
Samuel Bär | 1887 | 0:1 | Frank Schmidbauer | 2017 |
Loris Gamsa | 1854 | 0:1 | Carlos Arocha | 1723 |
Salim Turki | 1876 | 1:0 | Tim von Flüe | 1976 |
Gegen Winterthur 3 erkämpfte sich Wollishofen 2 ein Unentschieden und somit einen weiteren Mannschaftspunkt. Am gestringen Schachnachmittag gab es in diesem Match nur Sieger und Verlierer. Zu den Siegern aus wollishofer Sicht gehörten Georg, Frank und Carlos. Georg überspielte seinen Gegner und gewann schnell. Bei Frank dauerte es ein bisschen länger, bis er sich durchsetzte. Eine schwierige Stellung hatte Carlos, aber er spielte diese souverän zu Ende. Der beste Winterthurer kannte die sizilanische Variante wohl besser als Florian und fügte ihm schlussendlich eine klare Niederlage zu. Nur wegen einer Zeitüberschreitung verlor Nicola. Schade, die Partie war ziemlich ausgelichen. Und auch ich musste mich geschlagen geben. Mein katalanicher Angriff funktionierte gestern überhaupt nicht. Nächste Runde gehts jetzt um die Wurst. Gegen Olten müssen wir punkten!
4. Runde
Wollishofen 2 | 1982 | 1.5:4.5 | Bruggi 1 | 2070 |
---|---|---|---|---|
Georg Kradolfer | 2092 | 0.5:0.5 |
Gligor Milosevic | 2217 |
Frank Schmidbauer | 2017 | 0:1 | Sladjan Jovanovic | 2160 |
Florian Bous | 1982 | 0:1 | Jörg Priewasser | 2051 |
Thomas Kohli | 2028 | 1:0 | Sasko Ristevski | 1963 |
Martin Geyer | 1797 | 0:1 | Panayotis Adamantidis | 2080 |
Tim von Flüe | 1976 | 0:1 | Vili Saric | 1951 |
Leider wieder ersatzgeschwächt mussten wir gegen Brugg 1 ran. Die Aarauer reisten mit einer Top-Mannschaft an. So hatten wir es nicht gerade einfach. Trotzdem konnten wir die einzelnen Partien relativ lange ausgelichen halten. Ein Unentschieden erkämpfte sich schlussendlich aber nur Georg. Frank, Florian, Martin und mir gelang dies leider nicht. Einige Ungenauigkeiten und falsche Entscheide waren wohl der Grund. Einen guten Schachnachmittag erwischte hingegen Thomas. Er spielt stark und gewann sein Match. Dies machte aber die bittere Kanterniederlage nicht wirklich erträglicher. Die nötigen Punkte für diese Saison müssen wir nun in den restlichen Runden sammeln.
3. Runde
Letzi 1 | 1984 | 3.5:2.5 | Wollishofen 2 | 2025 |
---|---|---|---|---|
Jaroslaw Bukwa | 2011 | 1:0 ff |
||
Shardul Paricharak | 2003 | 1:0 | Joachim Kambor | 2176 |
Laurent Schneider | 1950 | 0:1 | Florian Bous | 1982 |
Roland Löhr | 2035 | 0.5:0.5 | Frank Schmidbauer | 2017 |
Ian Cary | 1993 | 1:0 | Walter Onda | 1974 |
Kurt Glatzfelder | 1912 | 0:1 | Tim von Flüe | 1976 |
Wegen eines kurzfristigen Ausfalls eines Spieler der ersten Mannschaft konnte Wollishofen 2 den Wettkampf nur zu fünft bestreiten. Selbstverständlich versuchte ich am Freitag Abend noch Ersatz zu finden. Ich führte zig Telefonate, leider vergebens. Da Letzi 1 mit einer starken Mannschaft antratt, gelang es uns nicht den FF-Punkt wettzumachen. So verloren wir leider das Match knapp. Der Spassfaktor hielt sich beim ganzen WO2-Team an diesem Nachmittag in Grenzen. Dank an jene die da waren.
2. Runde
Wollishofen 2 | 2053 | 2:4 | Zug 1 | 2052 |
---|---|---|---|---|
Georg Kradolfer | 2101 | 0:1 | Laszio Horvath | 2194 |
Patrick Eschmann | 2202 | 0:1 | Richard Zweifel | 2117 |
Frank Schmidbauer | 2036 | 0:1 | Roman Deuber | 2021 |
Thomas Kohli | 2016 | 1:0 | Serge Wilhelm | 2031 |
Florian Bous | 1989 | 0.5:0.5 | Willi Dürig | 2090 |
Tim von Flüe | 1977 | 0.5:0.5 | Cyrill Leuthold | 1863 |
Gegen Zug 1 kassierte Wollishofen 2 eine empfindliche Niederlage. Dies obwohl vom ELO-Schnitt her eigentliche ein ausgeglichenes Match erwartet werden durfte. An den vorderen Brettern lief es den Wollishofer überhaupt nicht. Sowohl Georg, Patrick wie auch Frank verloren ihre Partien. Mein Remis war auch eher glücklich. Mein Gegner fand in besserer Stellung nicht die gewinnbringenden Züge. Das Unentschieden von Florian dagegen, war voll ok. Er spielte gegen einen der stärkeren Zuger. Für das Highlight aus wollishofer Sicht sorgte Thomas, er spielte überzeugend und gewann. Aber an der Mannschaftsniederlage änderte das auch nichts mehr. Machen wir's das nächste Mal besser!
1. Runde
Herrliberg 1 | 2011 | 3:3 | Wollishofen 2 | 1978 |
---|---|---|---|---|
Jürg Leemann | 1835 | 0.5:0.5 | Frank Schmidbauer | 2036 |
Marcel Bodmer | 2033 | 0:1 | Joachim Kambor | 2168 |
Walter Zollinger | 2015 | 0.5:0.5 | Florian Bous | 1989 |
Paul Remensberger | 2069 | 0.5:0.5 | Tim von Flüe | 1977 |
Hansjörg Illi | 2047 | 1:0 | CarlosArocha | 1726 |
Rodrigo Meier | 2065 | 0.5:0.5 | Walter Onda | 1971 |
Leider hatte Wollishofen 2 einige Absagen zuverzeichnen, aber ich schaffte es dann doch noch eine komplette Mannschaft zusammen zubringen. Da auch Herrliberg nicht mit der absoluten Toppmannschaft antratt, rechnete ich mir durchaus Chancen aus. Es entwickelte sich ein spannendes Match. Bald einmal meldeten mir Florian und Walter ihre erzielten Resultaten, zweimal Remis. Ich spielte noch ein wenig und einigte mich dann auch mit meinem Gegner auf Unentschieden. Carlos hatte in seinem Turmendspiel zwei Bauern weniger und musste wenig später die Niederlage aktzeptieren. Nicht wirklich besser stand Joachim. Ich dachte schon, das wars. Der Wettkampf ist verloren. Doch Joachims Gegner fand die siegbringenden Züge nicht und verlor noch. Es stand 2.5:2.5 und Frank spielte ja noch. Seine Stellung war ziemlich geschlossen. Und mit den schwarzen Steinen war da auch nichts mehr zumachen. Nach der Punkteteilung endete auch das Match unentschieden. Angesichts der Umstände ein gutes Resultat. Merci an alle Akteure. Und ein spezieller Dank an Carlos und Walter für die Unterstützung.