SV Wollishofen 4, 3. Regionalliga Zone J
Mannschaftsleiter: Joachim Kambor, 044 481 25 80, kambor "at" gmx.ch
7. Runde
Riesbach 1 | 1375 | 2.5:1.5 | Wollishofen 4 | 1296 |
---|---|---|---|---|
Clivio, Jonathan | 1411 | 1:0 | Antonova, Svetlana | 1463 |
Fässler, Armin | 1562 | 1:0 | Hickey, José | 1301 |
Lingeswaran, Ilankiran | 1400 | 0.5:0.5 | Ryser, Lukas | 1206 |
Ramakrishnan, Kaviyan | 1128 | 0:1 | Neuschild, Marius | 1214 |
Zum Schluss verloren wir leider noch einmal, allerdings knapp. Svetlana lief in einen Mattangriff hinein und konnte sich nicht mehr retten. José verlor nach einem Fehler einen Turm. Besser machte es Lukas, der gegen einen stärkeren Gegner ein remis erreichte. Marius gewann nun schon das dritte mal in Folge! Mit 3.5 Punkten aus 4 Einsätzen spielte er eine starke Saison. Super!
Wollishofen 4 beendet die Saison dank der guten Einzelwertung auf dem 5. Rang. Für unsere Juniorenmannschaft ist dies ein Achtungserfolg, und nächstes Jahr haben wir noch etwas mehr Erfahrung und werden weiter vorne mitspielen.
6. Runde
Réti 6 | 1443 | 2:2 | Wollishofen 4 | 1426 |
---|---|---|---|---|
Brüssow, Nina | 1712 | 1:0 | Avilova, Yulia | 1692 |
Jöhl, Tamino | 1323 | 0:1 | Malkhasyan, Narek | 1591 |
Nievergelt, Ruedi | 1426 | 1:0 | Ryser, Lukas | 1206 |
Lehmann, Kolja | 1311 | 0:1 | Neuschild, Marius | 1214 |
Yulia spielte kreativ und erlangte in einer Sizilianischen Partie Gegenspiel auf der h-Linie (!). Leider beachtete sie im Endspiel den gegenerischen Freibauern zu wenig und musste sofort aufgeben. Narek hatte bald starken Angriff. Sein Gegner fand keine Verteidigung und das Matt war nicht mehr abzuwehren. Lukas stellte sich solid auf, verlor aber ohne Not einen Bauern. Danach hielt er lang gut dagegen, aber zum Schluss musste er sich in die Niederlage schicken. Marius hatte bald eine gute Stellung. Im beginnenden Endspiel gab es allerdings einige bange Momente, die er aber übertand. Das Bauernendspiel konnte er dann schön gewinnen. Herzliche Gratulation an unseren Jüngsten!
5. Runde
Chess4Kids 1 | 1235 | 0:4 | Wollishofen 4 | 1318 |
---|---|---|---|---|
Yakushev, Nils | 1291 | 0:1 | Malkhasyan, Narek | 1586 |
Michlmayr, Teo | 1215 | 0:1 | Hickey, José | 1265 |
Morel, Paul | 1200 | 0:1 | Ryser, Lukas | 1206 |
Lamy-Chappuis, Matia | 0:1 | Neuschild, Marius | 1214 |
Nach nur 12 Zügen setzte Marius seinen unerfahrenen Gegner matt. Narek hatte bald eine leicht bessere Stellung und nach einem Figurengewinn war schnell alles klar. José gewann im frühen Mittelspiel eine Figur und attackierte den gegnerischen König, der in der Brettmitte herumirrte. Der Gegner von Lukas glaubte für einmal auf die Rochade verzichten zu können und landete nach einer Reihe von Schachgeboten in einem Mattnetz.
4. Runde
Wollishofen 4 | 1530 | 1.5:2.5 | SG Zürich 4 | 1526 |
---|---|---|---|---|
Zhuang, Yongzhe | 1780 | 1:0 | Thalmann, Oliver | 1617 |
Malkhasyan, Narek | 1586 | 0:1 | Suzic, Dusko | 1518 |
Antonova, Svetlana | 1471 | 0:1 | Pilz, Sebastian | 1545 |
Hickey, José | 1265 | 0.5:0.5 | Dülli, Karl | 1438 |
Wollishofen 4 verliert knapp gegen SG Zürich 4. Svetlana hatte gute Kompensation mit Königsangriff für die Figur, leider reichte dies nicht ganz aus. Narek konnte nach der Eröffnung leider nicht mehr rochieren, und die Stellung blieb kompliziert, sodass er am Schluss kurz vor der Zeitkontrolle auf Zeit verlor. José hatte zwar im Turmendspiel einen Bauern weniger, da seine Figuren jedoch sehr aktiv waren, hatte er im Endspiel gute Aussichten. Die Partie endete schliesslich in einem Unentschieden. Yongzhe konnte einen Königsangriff aufbauen, der tödlich ausging. Somit war das Endresultat 1.5: 2.5.
3. Runde
Wollishofen 4 | 1458 | 2:2 | Schaffhausen Munot 3 | 1529 |
---|---|---|---|---|
Zhuang, Yongzhe | 1780 | 1:0 | Ogg, David | 1620 |
Malkhasyan, Narek | 1586 | 0.5:0.5 | Egger, Reto | 1633 |
Hickey, José | 1265 | 0:1 | Albicker, Laurenz | 1522 |
Neuschild, Marius | 1200 | 0.5:0.5 | Clairmont, Tansini | 1342 |
Wollishofen 4 spielt gegen Schaffhausen Munot 3 unentschieden. Marius erreichte gegen einen erfahrenen Gegner ein ausgeglichenes Endspiel, welches schliesslich mit einem Unentschieden endete. Nach etwa drei Stunden Spiel und einem spannenden Endspiel einigten sich auch Narek und sein Gegner auf ein Unentschieden. Leider verlor José seine Partie, nachdem es lange ein ausgeglichenes Mittelspiel war. Dank einem im Mittelspiel gewonnenen Bauern konnte Yongzhe das Endspiel gewinnen. Somit war das Endresultat 2:2.
2. Runde
Wollishofen 4 | 1634 | 1:3 | Nimzowitsch 4 | 1744 |
---|---|---|---|---|
Gets, Alexej | 1878 | 0:1 FF | Küng, Ursula | 1756 |
Avilova, Yulia | 1736 | 0:1 | Ramp, Edi | 1825 |
Malkhasyan, Narek | 1586 | 1:0 | Räss, Daniel | |
Antonova, Svetlana | 1454 | 0:1 FF | Petrik, Matej | 1651 |
Leider mussten 2 Bretter forfait gegeben werden. Bei den gespielten Partien hatte Yulia bald eine vielversprechende Stellung, doch im taktischen Gewimmel behielt ihr erfahrener Gegner die Oberhand. Narek hatte von Anfang an eine leicht bessere Stellung, doch Schwarz stand kompakt. Mit Geduld erreichte Narek schliesslich ein Endspiel, in welchem sein aktiver König den Sieg sicherte.
1. Runde
Seebach 1 | 1527 | 4:0 | Wollishofen 4 | 1444 |
---|---|---|---|---|
Wolgast Rorbech, Frederik | 1:0 | Gets, Alexej | 1863 | |
Grönquist, Phillipe | 1:0 | Antonova, Svetlana | 1454 | |
Lobmayr, Matthias | 1527 | 1:0 | Jahari, Laurent | 1195 |
Sgier, Livio | 1:0 | Ryser Lukas | 1263 |
Unsere Junioren wehrten sich nach Kräften, aber die Gegner waren zu stark. Auch Alexej musste schliesslich die Waffen strecken, so dass eine herbe 0:4 Niederlage resultierte. Nun kann es nur noch besser werden.